Arbeitskreis Natur, Arten- und Umweltschutz Scharmützelsee (ANAUS)
Die Initiative “Arbeitskreis Natur, Arten- und Umweltschutz Scharmützelsee” (genannt ANAUS) wurde von ehrenamtlichen Natur, Arten- und Umweltschützern mit Unterstützung der ansässigen NABU, NAJU & BUND Mitglieder*innen als eine selbständige und rechtsfähige Vereinigung nach Artikel 21 der Landesverfassung Brandenburg gegründet und ihr Haupttätigkeitsbereich umfasst das Gebiet des Amtes Scharmützelsee. Sein Sitz ist in Bad Saarow.
Ziel des Arbeitskreises ist die zentrale Vorbereitung zur Gründung des Umweltbeirates im Einzugsbereich.
Der Arbeitskreis ANAUS wird auf Grundlage einer Satzung sowie der daraus zu entwickelnder Geschäftsordnung aktiv.
Naturräumliche Gliederung Scharmützelsee
- Bad Saarow
- OT Neu Golm
- OT Petersdorf
- Diensdorf-Radlow
- Reichenwalde
- OT Dahmsdorf
- OT Kolpin
- Wendisch-Rietz
In den Gemeinden werden ANS-Ansprechspartner*innen mit Rat und Tat zur Seite stehen und wir planen mit Fachleuten aus dem Umwelt, Natur & Artenschutz Führungen im Naturraum an, die den Dialog zwischen Naturschutz, Ökologische und Landnutzung fördern.
Eine weitere räumliche Vernetzung in unsere Nachbarkreise ist durchaus gewünscht!
Wortschöpfung zur Umsetzung der Klimaneutralität
Ein ganz wichtiger Part hierbei ist und bleibt die Wertschöpfung für nachhaltige regionale Projekte. Dazu bereiten wir gerade Grobkonzepte für die regionale Versandlogistik und den Ausbau von Solaranlage zur Nutzung der regenerativen Energien auf Mehrfamilien- und sonstigen öffentlichen Gebäuden im Einzugsgebiet vor. 😉
Zum ANAUS geht es hier lang —->
Naturräume werden in der Regel nicht jeder für sich ermittelt und abgegrenzt, sondern flächendeckend für mehr oder weniger ausgedehnte Ausschnitte der Landschaftssphäre!
Euer Redaktionsteam