Bad Saarow-Pieskow
unabhängige gemeinnützige bürgerbeteiligte Kooperationsformen in Bad Saarow-Pieskow als Unterstützung der Gemeindevertretung und Amtsverwaltung!
Leitlinien für Bürgerbeteiligung
Bürgerengagement, Ehrenamt und Bürgerbeteiligung sind Ausdruck einer modernen Demokratie, in der alle Instanzen aus Politik, Verwaltung und Bürgerschaft das Gemeinwesen in Kooperation zusammen gestalten. In Bad Saarow würde dies unter dem Begriff der Bürgerkommune Bad Saarow realisiert werden!
Zur Information und Orientierung für alle Beteiligten, aber auch als Regelwerk werden sich die Bürger*innen in den nächsten ein bis zwei Jahren eine „Leitlinie für Bürgerbeteiligung“ die in einer Bürgerbeteiligungssatzung für Bad Saarow endet, geben. Diese wird in einem Leitlinienprozess gemeinsam von Politik, Verwaltung und Bürgerschaft entworfen und abschließend vom der Gemeindevertretung Bad Saarow beschlossen.
Möchten Sie beim Leitlinienprozess mitwirken? Diese Arbeit beginnt schon jetzt und ALLE können sich einbringen.
Bürger*innen Ortsteil treffen!
Wir fangen mal an der bodenständigen Wurzel an und nehmen die Bürger*innen mit.
enDie geplanten Bürgertreffen findet jeweils Sonnabends statt und wenn ihr Lust habt dann könnt ihr auch Orte vorschlagen, wo wir die Treffen dann gemeinsam mit eurer Nachbarschaft durchführen!
Wir treffen uns am 20. August 2022 um 15:00 Uhr zum ersten Bürgergespräch im Märchenwald Bad Saarow-Pieskow treffen, um uns über die Planung eines Dorffestes und weiteren gemeinschaftlichen Projekte in Pieskow zu unterhalten!!!
Das Treffen ist offen für alle und barrierefrei! Bitte bringt euch eine Sitzgelegenheit mit.
Wir sammeln bei dem Termin weitere Veranstaltungsideen, wie die Weihnachts- bzw. Osterfeier, die jetzt 2 Jahre in dem Format ausfallen musste.
Hinsichtlich des geplanten Filmabends „Der Arzt von Bothenow“ haben ich jetzt Regelung mit dem Rechteinhaber der DEFA Filmverleih. Geplant ist eine Aufführung, nach dem Prinzip der Filmabende in Parkanlagen.
Euer Redaktionsteam