RB35 im 2 Takt

Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung informiert

Der Landes­nahverkehrs­plan (LNVP) ist das Instrument, mit dem das Land Brandenburg als Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) definiert, wie im ganzen Land eine attraktive Bedienung im öffentlichen Personennahverkehr erfolgen soll. Besonders steht dabei die Verkehrswende im Fokus.

Der neue LNVP 2023–2027 wird dabei mit breiter Beteiligung der Öffentlichkeit aufgestellt. Bis zum 21. Juni 2022 haben Sie über diese Plattform die Möglichkeit, Lob, Kritik und Anmerkungen zum Entwurfstext einzusenden. Starten Sie dafür durch einen Klick auf das Verfahren weiter unten.

Der neue Entwurf des Landesnahverkehrsplans 2023-2027 liegt zur Stellungnahme bis zum 21. Juni 2022, für Alle vor.

Reden wir mit! #BrandenburgBewegen

Eines der Ziele ist die Erhöhung der Taktung, in unserem Fall mit der RB35 von stündlich auf halbstündlich.

Wir haben die nachfolgenden Initiativen angemeldet und würden dann eine gemeinsame Stellungnahme mit euren Anmerkungen einreichen, über VBB Raumordnung Online könnt ihr natürlich auch direkt eure Anregungen, Bedenken und Hinweise einbringen.

NABU Scharmützelsee

Gemeindekomplizen

Bitte leitet den Infoflyer an Nachbar und Freunde weiter, danke

Unter der E-Mail  redaktion@gemeindekomplizen.de könnt ihr uns kontaktieren!

Ortstermine in Bad Saarow, Petersdorf und Fürstenwalde sind eine gute Option, um die Vor- oder Nachteile 2 Takt RB35 von 30 Minuten zu besprechen.

Euer Redaktionsteam Harry Hensler & Martin Ostermann